in einem gemeinsamen Beschluss fordern die drei durch die teilweise Sperrung der Lohring-Brücke am stärksten betroffenen SPD-Ortsvereine Altenbochum, Altstadt und Grumme/Vöde die Stadt auf, möglichst bald den Neubau der Brücke zu beschließen und zügig die hierzu erforderlichen Planungen zu beauftragen.
Veröffentlicht am 11.02.2019
Mit Simone Gottschlich (r.) wählten die Delegierten aus Bochum-Mitte mit großer Mehrheit eine Frau an die Spitze des mit 1.400 Mitgliedern stärksten SPD-Bezirks der Stadt. Sie tritt damit die Nachfolge von Reiner Lehmkuhl an, der nach achtjähriger Amtszeit nicht erneut für den Vorsitz kandidiert hatte.
Veröffentlicht am 24.01.2019
Mit einem sozialpolitischen Thema startet der SPD-Ortsverein Altenbochum in`s neue Jahr: im Mittelpunkt des nächsten öffentlichen „Altenbochumer Treffs“ am Donnerstag, 10. Januar 2019, 19 Uhr, in der Gaststätte „Femlinde“, Ecke Freigrafendamm / Liebfrauenstrasse, steht der Start des auf Initiative der SPD vom Bundestag beschlossenen „Sozialen Arbeitsmarktes“ ab dem Jahr 2019, dessen Prinzip es ist, Arbeit zu fördern statt Arbeitslosigkeit zu finanzieren.
Veröffentlicht am 06.01.2019
Zu einem vorweihnachtlichen Umtrunk lädt der SPD Ortsverein Ehrenfeld zusammen mit den Abgeordneten Axel Schäfer und Prof. Dr. Karsten Rudolph vor dem Fritz-Husemann-Haus (Alte Hattinger Str. 19, 44789 Bochum) ein. Am Mittwoch, den 19. Dezember 2018, zwischen 17.00 Uhr und 19.30 Uhr, haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit mit den Politikern und Ehrenamtlichen bei Glühwein und Plätzchen Gespräche zu führen. Für die kleineren Gäste ist selbstverständlich auch gesorgt.
Veröffentlicht am 17.12.2018
16.02.2019, 10:00 Uhr NRWSPD: Neumitgliederseminar
nähere Information
und
Anmeldung
16.02.2019, 10:00 Uhr Kernthesen sozialdemokratischer Kommunalpolitik: Schwerpunkt Wirtschaft
nähere Infos
21.02.2019, 15:00 Uhr Sitzung der Bezirksvertretung Bochum-Mitte
13.02.2019 09:55 SPD Europa: Wasser sparen in Zeiten des Klimawandels
Parlament beschließt Standpunkt zu Wasserwiederverwendung Ein Drittel der EU-Landfläche leidet unter Wasserknappheit. In Hitzesommern wie 2018 sind Menschen, Tiere und Pflanzen sehr von der Trockenheit betroffen. Besonders die südlichen Mitgliedstaaten erleiden dabei wirtschaftliche Milliardenschäden. Das Europäische Parlament sieht besonders viel Potential in der Wasserwiederverwendung in der Landwirtschaft. Am Dienstag, 12. Februar 2019, hat das Plenum
13.02.2019 09:53 Einsetzung des Forums „Mobilität der Zukunft“
Der SPD-Parteivorstand hat auf seiner heutigen Klausursitzung folgenden Beschluss gefasst: Die SPD wird die Leitlinien einer modernen Mobilitätspolitik erarbeiten, die den sozialen, den ökonomischen und den ökologischen Ansprüchen gerecht werden. Das Forum soll sich auf die folgenden Themenschwerpunkte konzentrieren: Neue Mobilitätskonzepte, die alle Verkehrsträger einbeziehen und Mobilität für alle ermöglichen. Digitalisierung: Automatisiertes Fahren, Vernetzung und neue
13.02.2019 09:28 ASF: Danke, Hubertus Heil
Die Grundrente erkennt die Lebensleistung von Frauen an und reduziert speziell ihr Armutsrisiko. Die Arbeitsgemeinschaft der SPD-Frauen schickt einen großen Dank an Hubertus Heil für seinen Vorschlag zur Grundrente. Mit ihr wird die Lebensleistung von Frauen endlich anerkannt und Frauen werden besser vor Altersarmut geschützt. Mindestens 35 Jahre Beitragszeit soll die Voraussetzung sein, um die
11.02.2019 19:48 Einsetzung des Geschichtsforums der SPD
Der SPD-Parteivorstand hat auf seiner heutigen Klausursitzung folgenden Beschluss gefasst: „Mit ihrer langen in die Entwicklung der Arbeiterbewegung eingebetteten Geschichte unterscheidet sich die SPD in ganz besonderer Weise von allen anderen politischen Parteien in Deutschland. Gerade die Erinnerung an die Novemberrevolution von 1918 und die daraus hervorgehende Gründung der ersten Demokratie, z.B. mit der Einführung des
10.02.2019 16:28 Ein neuer Sozialstaat für eine neue Zeit
Solidarität, Zusammenhalt, Menschlichkeit – das sind die Grundsätze, unter denen wir den neuen Sozialstaat gestalten. Zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger in unserem Land, und zwar aller Bürgerinnen und Bürger in unserem Land. Herzstück ist unser neues Sozialstaatskonzept. UNSER KONZEPT FÜR EINEN NEUEN SOZIALSTAAT Quelle: spd.de
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 1186132 |
Heute: | 76 |
Online: | 2 |