Allgemein
26.03.2023 in Allgemein
Am 25.03.2023 fand wieder der Stadtputz statt. Der Umweltservice Bochum (USB) organisiert jedes Jahr diese große Aufräumaktion und ruft alle Bochumerinnen und Bochumer auf, sich für ein saubereres Bochum einzusetzen.
"Der Stadtputz ist jedes Jahr eine tolle Gelegenheit für uns, um ganz praktisch etwas Gutes zu tun. SPD-Mitglieder aus vielen Ortsvereinen im Stadtbezirk Mitte haben sich heute getroffen, um nach einer coronabedingten Pause unsere Straßen, Parks und Plätze sauberer und ordentlicher zu machen." so Beatrice van Berk, Vorsitzende der SPD Bochum-Mitte.
"Als SPD arbeiten wir stetig daran Bochum zu einem noch besseren Lebensort zu machen. Sauberkeit und Ordnung sind ein wichtiger Faktor dafür. Weil das leider nicht alle Bochumerinnen und Bochumer so sehen, haben wir viele Maßnahmen angestoßen, damit Umweltsünder nicht einfach davon kommen. So sind zum Beispiel Umweltdetektive unterwegs und suchen in dem weggeworfenen Müll nach Hinweise auf die Verursacher", erklärt die umweltpolitische Sprecherin der SPD im Rat Martina Schmück-Glock, die am Stadtputz selbst Hand angelegt hat.
Beteiligt haben sich die Ortsvereine (OV) Altebochum, Altstadt, Ehrenfeld, Hordel, Grumme-Vöde und Innenstadt-West. Hier einige Impressionen aus den OVs:
16.06.2022 in Allgemein
Einen besseren Ort für eine Veranstaltung zur Zukunft der Innenstadt hätte man kaum wählen können. Im Kortumhaus, mit Blick über die Dächer der Kortum- und Huestraße, diskutierte die SPD Bochum-Mitte mit interessierten Bürger*innen und ihren Gästen Dr. Markus Bradtke, Stadtbaurat der Stadt Bochum, und Ralf Meyer, Geschäftsführer der WirtschaftsEntwick-lungsGesellschaft Bochum GmbH sowie der Bochum Perspektive GmbH, über alles, was Bochums Mitte bewegt: Stadtbildprägende Großprojekte wie den Umbau des Husemannplat-zes, den Bau des Viktoria Karrees auf dem Gelände des ehemaligen Landgerichts oder den City-Tower-Bo, der an der Universitätsstraße 1, direkt gegenüber des Hauptbahnhofs entste-hen soll. Aber auch Leerstandsquoten, der Bedarf an zeitgemäßen Büroflächen sowie das Wohnen in der Innenstadt waren Thema.
Meyer und Bradtke, die zu Beginn in einem Impulsvortrag einen bunten und kurzweiligen Überblick über die Themen gaben, wussten zu berichten, dass sich durch bereits getroffene Weichenstellungen auch überregional das Bild Bochums gewandelt habe. Ein Indiz dafür sei, dass private Projektentwickler auch in den aktuell für die Baubranche herausfordernden Zei-ten an Bochum als Standort festhalten.
Mehr als ein Bauprojekt
Große Einigkeit herrschte zum Haus des Wissens. Der Umbau des Telekomblocks gegen-über des Rathauses, der künftig Volkshochschule, Zentralbücherei und eine Markthalle be-heimaten soll, wird kommunalpolitisch derzeit heiß diskutiert. Die Umgestaltung des Objekts sei dabei „mehr als ein Bauprojekt“, befand Thorsten Kröger, Vorsitzender der SPD in Bo-chum-Mitte. Die Idee vom Umbau des Gebäudes hin zu einem Ort des Wissens und des Aus-tauschs, fand große Zustimmung bei den Anwesenden. Ein Delegierter der SPD Bochum-Mitte fasste die Grundstimmung im Nachgang gut zusammen: „Das Haus des Wissens wird die Innenstadt beleben und neue Zielgruppen für den Besuch von VHS und Zentralbücherei erschließen. Der Bau einer Markthalle war ausdrücklicher Wunsch der Bürger*innen und wird in der Stadtgesellschaft breit getragen. Sich jetzt, ohne ein alternatives Konzept für einen neuen Standort von VHS und Zentralbücherei, einen schlanken Fuß zu machen, kommt für uns nicht in Frage. Die SPD in Bochum Mitte steht zum Haus des Wissens.“
Zufrieden fasste Thorsten Kröger die Veranstaltung zusammen: „Wir konnten uns heute da-von überzeugen, dass die Innenstadtentwicklung in Bochum in hoher Dynamik und sehr plan-voll voranschreitet und dass die gesamte Stadt davon in den nächsten Jahren erheblich profi-tieren wird. Die hier vorgestellten Projekte werden ein äußerst positives Schlaglicht auf Bo-chum legen und die SPD Bochum Mitte wird den Prozess positiv und engagiert begleiten.“
17.02.2022 in Allgemein
Wir sind der SPD-Stadtbezirk Bochum Mitte - Bochums größter Stadtbezirk. Auf unserer Webseite geben wir Informationen zu Veränderungen in Bochum-Mitte, Hinweise zu interessanten Veranstaltungen und natürlich Auskunft über unsere politische Arbeit. Über Anregungen und Hinweise und die direkte Kontaktaufnahme freuen wir uns jederzeit.
07.01.2022 in Allgemein
Am Mittwoch den 05.01. beraten die Kultusminister in einer Sondersitzung über weitere Maßnahmen für den Schulbetrieb in der Pandemie. Die sich rasch ausbreitende Omikron-Variante macht das notwendig. Hierzu erklärt Jochen Ott, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW:
29.11.2021 in Allgemein
Hauptthema der Ratssitzung am 11. November war der städtische Haushalt, der mehrheitlich mit Stimmen der rot-grünen Koalition beschlossen wurde. „Dieser Etat ist wirklich gut aufgestellt – trotz aller widrigen Umstände“, sagt Burkart Jentsch, Vorsitzender der SPD im Rat. „Er sichert all das ab, was Bochum für eine gute Zukunft braucht.“ Und das ist angesichts der aktuellen Situation keineswegs selbstverständlich.
„Egal wie solide städtische Finanzplanungen sind. Durch globale Ereignisse können sie schnell Makulatur sein. Das hat die Pandemie mit aller Deutlichkeit gezeigt“, erklärt der ehrenamtliche Lokalpolitiker. Trotzdem ist der Haushalt 2022 ausgeglichen. „Allerdings ist das die halbe Wahrheit. Coronabedingte Ausgaben und hohe Ausfälle bei Steuern und Gebühren bedeuten eine Schuldenlast, die uns in Zukunft beschäftigen wird. Da sehe ich das Land ganz klar in der Pflicht, den Kommunen unter die Arme zu greifen“, so Burkart Jentsch, SPD-Fraktionsvorsitzender der SPD im Rat der Stadt Bochum.
17.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Mitte: Vorstand
Digital
07.11.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Mitte: Ausschuss
Digital
28.11.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Mitte: Delegiertenkonferenz
Präsenz